IT für Finanzvertriebe
Herausforderungen eines Finanzdienstleistungsunternehmen an die IT
Als kleines oder mittleres Finanzdienstleistungsunternehmen müssen Sie bereits erhebliche Anforderungen an Ihre IT- Lösung stellen und auch erfüllen. Dabei sind gesetzliche Anforderungen, effiziente Prozesse im Backoffice, eine gesunde Unternehmenskommunikation nur einige Beispiele, die es zu erfüllen gilt. Wir unterstützen Sie gern mit unserer Bankexpertise, unserer Erfahrung im Aufbau eines bundesweiten Finanzdienstleisters mit mehr als 120 Finanzberatern und IT- Lösungen, die sich in der Praxis vielfach bewährt haben. Die Anpassung der Lösungen an die individuelle Organisation Ihres Unternehmens ist durch vielfache IT- Projekterfahrung schnell und zielorientiert lösbar.
[accordion clicktoclose=“true“ tag=h4][accordion-item title=“Ausbau der Kundenbasis in den richtigen Zielgruppen“]
- Steuerung von Vertriebsaktivitäten PLZ-genau
- Produktivitätserhöhung jedes einzelnen Vertriebsmitarbeiters durch systematische Bestands-und Neukundenbearbeitung (ggf. Workflows zur Eskalation)
- Reporting über Cross-Selling-Erfolge und – Ressourcen
[/accordion-item] [accordion-item title=“Überblick und Controlling aller relevanten Vertriebsdaten auf allen gewünschten Vertriebsebenen“]
- gezielte Vertriebssteuerung (z.B. Controlling, Leadbearbeitung)
- gezielte Ansprache von Zielgruppen
- gezielte Produktsteuerung / Cross-Selling
[/accordion-item] [accordion-item title=“Ausbau des Vertriebsnetzes (Akquise neuer Vertriebsmitarbeiter oder Teams)“]
- durch Aufbau und Plege einer Beraterdatenbank
- durch optimale Steuerung von Leadverteilungen
- Steuerung von Marketingkampagnen zur Gewinnung von neuen Leads oder Beratern
[/accordion-item][accordion-item title=“Einhaltung und Kontrolle aller gesetzlichen Auflagen wie z.B. MiFID, Compliance, GWG „]
- Bestandsauswertung (z.B. zur Verhinderung von Klumpenrisiken)
- Sicherstellung einer gleichbleibenden Beratungs- und Datenqualität
- Reduzierung der Haftungsrisiken (z.B. automatisierte Kontrolle von Fristen zur Datenaktualität)
[/accordion-item][accordion-item title=“Sicherheit im Backoffice durch automatisierte Prozesse“]
- teil- oder auch vollautomatische Kontrolle von Wertpapieraufträgen
- Kontrolle von Provisionszahlungen / Bestandsprovisionen
- automatisierte Abrechnung von Honorarrechnungen – Übernahme ins Rechnungswesen
- Serviceanfragen von Kunden oder Finanzberatern steuern
[/accordion-item][accordion-item title=“zertifizierte Sicherheit und Verfügbarkeit des Systems“]
- zertifizierte Verfahren
- zertifiziertes Rechenzentrum
- garantierte Systemverfügbarkeit über 99%
[/accordion-item][/accordion]